Du möchtest mit deinem Nachwuchs zum ersten Mal fliegen? Kein Sorge, wir haben für dich 10 Tipps für die erste Flugreise zusammengestellt. Jetzt mehr erfahren.

Egal, ob quer durch die USA, ein Roadtrip durch Europa oder einfach ein Wochenende in die Berge – eins haben alle Roadtrips gemeinsam: Irgendwann meldet sich der Hunger. Natürlich kann man unterwegs an Tankstellen oder Fast-Food-Ketten anhalten, aber seien wir ehrlich: richtig Spaß macht das nicht auf Dauer. Wir packen uns deshalb immer eine kleine Auswahl an Snacks ins Auto, die den Trip nicht nur leckerer, sondern auch entspannter machen.
Unsere Lieblingssnacks für lange Fahrten
- Nüsse & Studentenfutter – geben Energie und halten lange satt.
- Müsliriegel – praktisch für zwischendurch und auch auf Wanderungen super.
- Obst mit „Straßentauglichkeit“ – Äpfel, Birnen oder Orangen sind robust und überstehen auch lange Fahrten.
- Herzhafte Snacks – Cracker, Salzstangen oder Hummus passen perfekt, wenn du Lust auf etwas Salziges hast.
- Wraps oder Sandwiches – am besten morgens vorbereiten, in Folie wickeln und in die Kühlbox legen.
- Kleine Süßigkeiten – manchmal reicht schon ein Stück Schokolade, um die Laune auf langen Strecken zu heben.

Getränke nicht vergessen
Auch wenn Snacks wichtig sind – Getränke sind fast noch wichtiger. Wir haben unterwegs immer dabei:
- Wasserflaschen oder Trinksysteme – am besten in größerer Menge.
- Isotonische Getränke – praktisch an heißen Tagen oder nach kleinen Wanderungen.
- Thermobecher – für Kaffee oder Tee, falls die Fahrt früh losgeht.
Praktischer Tipp: Snacks auch für Ausflüge einplanen
Bei Roadtrips gibt es selten nur das Fahren – oft macht man zwischendurch Stopps für kleine Wanderungen oder Spaziergänge. Deshalb lohnt es sich, Snacks nicht nur fürs Auto, sondern auch gleich für den Rucksack mitzunehmen. So hast du immer Energie, wenn du sie brauchst.
Und klar: Snacks sind nur ein Teil des Ganzen. Wenn du dich fragst, was noch alles ins Gepäck gehört, findest du hier auch eine praktische Reiseessentials-Checkliste, super praktisch!

Unser Extra-Tipp: Snacks einfrieren
Was uns auf längeren Roadtrips schon oft den Tag gerettet hat: Snacks portionsweise einfrieren. Klingt erstmal ungewöhnlich, funktioniert aber super!
Obst wie Trauben oder Beeren kannst du am Vorabend einfrieren. Im Auto dienen sie dann zunächst als natürliche Kühlpacks für deine Kühlbox und tauen unterwegs langsam auf. Später hast du frische, knackige Snacks, die nicht matschig werden – perfekt für heiße Tage.
Und jetzt kommt’s: Auch Fruchtgummis lassen sich richtig gut einfrieren. Ja, das klingt verrückt, aber als kalter Snack sind sie ein echtes Highlight auf langen Fahrten. Unsere absoluten Favoriten sind die Katjes Cola Lamas – eisgekühlt machen die gleich doppelt so viel Spaß.
Gerade bei Roadtrips im Sommer ist das ein kleiner Gamechanger und bringt Abwechslung ins Snack-Programm.
Fazit
Snacks sind vielleicht nur ein kleines Detail, aber sie machen jeden Roadtrip angenehmer. Mit der richtigen Auswahl sparst du dir spontane Notstopps und kannst unterwegs genau da eine Pause einlegen, wo es am schönsten ist.
ESTA USA beantragen: Alles, was du wissen musst
Du möchtest in die USA reisen und benötigst Hilfe beim ESTA Antrag? Worauf du achten musst, was du benötigst und wie lange das ganze dauert, erfährst du in diesem Artikel. Ab in die USA!
Flugverspätung: 6 Tipps für den Zeitvertreib
Dein Flug hat Verspätung? Kein Grund zur Sorge! Mit unseren 6 Tipps vergeht die Zeit wie im Fluge. Möglicherweise sitzt sogar eine Entschädigung oder ein Platz in der VIP-Lounge drin. Lasse dich nicht stressen und genieße deinen Urlaub!